Digital+ Hintergrund Bubble
Logo BL Digital+

Leonie kann digital.
Der Kanton auch.
Jürg – naja.
Und du?

Die Besten für die digitale Transformation
Die kantonale Verwaltung startet eine umfassende digitale Transformation. Eine neue Welt entsteht, für alle da draussen, für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für dich – vor allem aber mit dir! Wir suchen mutige, kreative und begeisterte Zukunftsgestalterinnen. Die Transformation unseres Kantons ins digitale Zeitalter ist eine spannende Reise für Menschen, die cool sind und frisch ticken. Sei dabei!

Die Besten für die Zentrale Informatik
Der Kanton sucht laufend erfahrene IT-Fachleute sowie junge Berufsleute für die Zentrale Informatik. Sie bildet das Rückgrat für eine schlanke, aber zuverlässige Verwaltung und für die effiziente Digitalisierung. Egal in welchen Bereichen und Funktionen, wir bieten mehr als nur «Jobs».

Jetzt bewerben
Pfeil Rot unten

Die digitale Transformation in der Kantonalen Verwaltung

Vier Menschen, vier Haltungen. Weshalb Leah und Jan, Natasa und Stephanie gerne in der kantonalen Verwaltung arbeiten – und weshalb sie so gespannt wie gelassen in die Zukunft blicken.
«Insgesamt sehe ich die Digitale Transformation als Chance, die kantonalen Verwaltungsprozesse effektiver und effizienter zu gestalten.»
Leah Wehrli
Projektmanagement Office, Zentrale Informatik, Finanz- und Kirchendirektion
Meine Motivation
Pfeil Rot rechts
«Für die erfolgreiche Umsetzung der Digitalen Transformation benötigt es Offenheit und Agilität der Mitarbeitenden aber auch gute Kommunikation und Transparenz der Führungsebene.»
Jan Mattern
Leiter Fachstelle Eingliederung, RAV Baselland, Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
Meine Motivation
Pfeil Rot rechts
«Ich erhoffe mir, dass mit einer vernünftig eingesetzten Digitalisierung ein bedeutender Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger entsteht.»
Natasa Stevanovic
Stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin, Steuerverwaltung, Finanz- und Kirchendirektion
Meine Motivation
Pfeil Rot rechts
«Die digitale Transformation verlangt Flexibilität – und schafft Flexibilität.»
Stephanie Matter
Stv. Generalsekretärin der Finanz- und Kirchendirektion
Meine Motivation
Pfeil Rot rechts

Einsteigen!

Deshalb wollen wir mit dir an der Zukunft unseres Kantons arbeiten:
Kreuz Weiss
Du tickst frisch und digital. By nature!
Kreuz Weiss
Wir brauchen dich für die Entwicklung unserer digitalen Mentalität.
Kreuz Weiss
Du willst eine Aufgabe, die Sinn macht. Echt. Jetzt. Wir haben sie.
Kreuz Weiss
Du hast vielfältige Erfahrungen in Beruf und Leben gemacht. Wir schätzen Vielfalt und bieten Chancen. Für alle!

Vorteile?

Bei uns nennt man das «Anstellungsbedingungen».
Icon Respekt

Respekt und Verlässlichkeit

Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit. Das leben wir, damit arbeiten wir. Unsere Mitarbeitenden sind uns wichtig. Wir schützen und fördern ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.

Icon flexibel arbeiten

Zeitlich flexibel arbeiten

Bei uns gilt Jahresarbeitszeit. So kannst du Berufliches und Ausserberufliches einfacher abstimmen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitpensen gestaltest du dein persönliches Lebensmodell.

Icon Mobil Arbeiten

Mobil arbeiten

Zu Hause arbeiten, im Garten oder wo auch immer: Wo es möglich ist, machen wir es möglich. Weil wir es mögen. Work und Life gehören nämlich ausbalanciert.

Icon Ferien Urlaub

Grosszügig bei Ferien und Urlaub

Fünf Wochen Ferien. Minimum. Für alle. Und wenn das nicht reicht, kannst du den 13. Monatslohn in Urlaub umwandeln. Oder unbezahlten Urlaub beziehen.

Icon faire Löhne

Faire und transparente Löhne

Der Kanton lebt seine Vorbildfunktion. Dazu gehört eine gerechte Lohnpolitik. Wir arbeiten mit einem transparenten und nachvollziehbaren Lohnsystem. Gute Leistung und engagierte Arbeit zahlen sich bei uns aus.

Trend rot

Weiterkommen im Beruf

Wir fördern und entwickeln unsere Mitarbeitenden auf allen Stufen weiter – fachlich und persönlich, nachhaltig und langfristig.

Beim Kanton Basel-Landschaft kommst du dank langfristiger Perspektive weiter.
Alle Benefits
Pfeil Rot rechts
Digital+ Hintergrund Bubble

Zahlen & Fakten

10
Digitalisierung in 10 Jahren
50
digitale Projekte
70
neue Stellen
Stand der Digitalisierung im Kanton

Und was meint der Regierungsrat?

Die kantonale Verwaltung befindet sich am Anfang einer umfassenden digitalen Transformation.